Überspringen zu Hauptinhalt

Schreib­wett­be­werb für junge Leute bis zu 15 Jahren

Aus­schrei­bung 2022 – Was­ser und viel Meer

Es ist eines der vier Ele­mente: das Was­ser. Es ist süß oder sal­zig. Es gibt manch­mal viel davon oder auch wenig. Wir kön­nen es trin­ken, gie­ßen, in Stau­seen stauen und aus Brun­nen schöp­fen oder darin schwim­men, tau­chen, duschen, angeln, rudern, baden, waschen, segeln, nass wer­den, sur­fen und vie­les mehr. Wir brau­chen es täg­lich für Dusche, Bade­wanne, Wasch- oder Spül- maschine. Span­nende, selt­same und fan­ta­sti­sche Dinge kön­nen in, auf und unter dem Was­ser gesche­hen. Denn die Was­ser­welt ist vol­ler geheim­nis­vol­ler Wesen: große und kleine, bunte und unschein­bare Fische, Schlan­gen, Muscheln, Algen, Koral­len und viel­leicht auch See­unge­heuer, Was­ser­gei­ster, Kla­bau­ter­män­ner, Nixen, Sire­nen oder See­jung­frauen. Pira­ten und See­män­ner erle­ben auf ihren Mee­res- fahr­ten span­nende Aben­teuer, sie spin­nen See­manns­garn, sin­gen See­manns­lie­der. Müh­len klap­pern am rau­schen­den Bach, große Ströme flie­ßen bran­dend und tosend, sanfte Wel­len und wilde Wogen bre­chen sich am Ufer. Fla­schen­post­briefe und Strand­gut wer­den ange­spült, Schiff­brü­chige auf ein­same Inseln ver­schla­gen … Als Regen, Pfütze, Trop­fen, Welle, Eis, Quelle, Bach, Fluss, See, Dampf, Teich, Meer oder Ozean zeigt sich Was­ser. Und es ist nass, klar, grün, kalt, wild, schwarz, schmut­zig, blau, bewegt, ruhig, warm, auf­ge­wühlt und kost­bar. Es kann plät­schern, gluckern, tröp­feln, brau­sen, rau­schen … und Euch hof­fent­lich zu vie­len Was­ser- und Meer-Geschich­ten anre­gen! Wir freuen uns darauf!

Die Geschichte darf nicht län­ger als 900 Wör­ter sein. Bitte die Anzahl am Ende des Tex­tes ange­ben. Län­gere Texte kön­nen nicht am Wett­be­werb teil­neh­men. Natür­lich freut sich der Buch­löwe auch über gut leser­li­che hand­schrift­li­che Texte und über Illu­stra­tio­nen. Bitte gebt Eurer Geschichte eine eigene Überschrift.

Ver­län­ger­ter Ein­sen­de­schluss ist der 31. Juli 2022

Teil­neh­men kann jeder, der an die­sem Tag noch keine 16 Jahre alt ist. Der Buch­löwe sucht nur Geschich­ten und Gedichte, die ihr euch selbst aus­ge­dacht und auf­ge­schrie­ben habt!

Mit der Geschichte ist auch das aus­ge­füllte Teil­nah­me­for­mu­lar ein­zu­rei­chen! Ver­gesst bitte nicht, Euer Alter anzugeben.

Mit Ein­sen­dung ihrer Bei­träge räu­men die Wett­be­werbs­teil­neh­mer der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen e. V. das Recht zur Ver­öf­fent­li­chung ein. Die Texte wer­den nicht zurück­ge­schickt. Sie wer­den archi­viert und gege­be­nen­falls für For­schungs­zwecke verwendet.

Die Benach­rich­ti­gung der Gewin­ne­rin­nen und Gewin­ner erfolgt am Mitt­woch, den 9. Novem­ber 2022 per E‑Mail oder ggf. per Post.

Pro­jekt­lei­te­rin (seit 2020): Sabine Arndt

Jury (2022): Ingrid Annel (Jurylei­tung); Sabine Arndt; Katja Linde; Ste­fan Petermann

Rück­fra­gen und Ein­sen­dun­gen an:

Lite­ra­ri­sche Gesell­schaft Thü­rin­gen e. V.
Thü­rin­ger Buch­löwe 2022
Markt­straße 2–4, 99423 Weimar
Tele­fon: 03643–776699
Tele­fax: 03643–776866
E‑Mail: info@literarische-gesellschaft.de

Der Schreib­wett­be­werb „Thü­rin­ger Buch­löwe“ der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen e.V. wird von der Kul­tur­stif­tung des Frei­staats Thü­rin­gen, der Stadt Wei­mar und von der TEAG Thü­rin­ger Ener­gie AG unterstützt.

An den Anfang scrollen