Überspringen zu Hauptinhalt

Auch 2023 sind alle krea­ti­ven Frei­zeit­au­torin­nen und ‑autoren wie­der ein­ge­la­den, sich an dem belieb­ten Schreib­wett­be­werb »Feder­le­sen« des Erfur­ter Senio­ren­bei­ra­tes zu beteiligen. 

Zum Thema Ant­wort auf ein Inse­rat sind Geschich­ten und Gedichte, Essays und Repor­ta­gen gefragt, die auf humo­ri­sti­sche, geheim­nis­volle, kri­mi­na­li­sti­sche, aben­teu­er­li­che oder auch roman­ti­sche Weise auf­zei­gen, wie sich das Ein­ge­hen auf eine Anzeige in Zei­tung oder Inter­net aus­wir­ken kann. Dabei darf es sich um ein fik­ti­ves Ereig­nis han­deln, doch auch ein selbst erleb­tes Gesche­hen kann span­nend sein – das natür­lich lite­ra­risch auf­be­rei­tet. Die Orga­ni­sa­to­ren sehen den Bei­trä­gen sehr gespannt ent­ge­gen und freuen sich über alle Einsendungen.

Im Sep­tem­ber stel­len dann die von der Jury aus­ge­wähl­ten Autoren in einer musi­ka­lisch-lite­ra­ri­schen Fest­ver­an­stal­tung ihre Texte selbst vor und neh­men in die­sem fei­er­li­chen Rah­men ihre Prä­mie­rung ent­ge­gen. Wie in jedem Jahr fin­den auch wie­der etli­che Nach­lese-Ver­an­stal­tun­gen statt.

 

Fol­gende Teil­nah­me­be­din­gun­gen gelten:

Texte:

  • Prosa, Lyrik oder jour­na­li­sti­sche Bei­träge auf maxi­mal 3 DIN-A4-Sei­ten (Schrift­größe 12, Zei­len­ab­stand 1 oder 1,15)
  • mög­lichst per E‑Mail
  • Thema: Ant­wort auf ein Inserat

Ein­rei­chen:

  • Ein­sen­de­schluss: 26. Mai 2023
  • per E‑Mail
  • wenn nicht anders mög­lich per Post oder per­sön­lich an: Senio­ren­bei­rat, zu Hän­den Frau Pawelsky, Juri-Gaga­rin-Ring 60a, 99084 Erfurt

wich­tige Anga­ben, die jede Ein­rei­chung ent­hal­ten muss:

  • Name, Vor­name, Adresse, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Zustim­mung zur Veröffentlichung
  • frei­wil­lig: Kurz­bio­gra­fie und Schreibmotivation
  • Kenn­wort Erfur­ter Feder­le­sen 2023

Wei­tere Infor­ma­tio­nen gibt es beim Senio­ren­bei­rat unter der Tele­fon­num­mer 0361 655‑1070.

An den Anfang scrollen