Skip to content
01 Mai

Ausstellung »Experiment Faust. Aus Goethes Schreibwerkstatt«

1. Mai 2025 – 14. Dezem­ber 2025 
Ganztägig 
Eine Aus­stel­lung sel­ten gezeig­ter Manu­skripte zu Goe­thes Faust führt die Werk­ent­ste­hung und Arbeits­weise des Dich­ters vor Augen. Das Goe­the- und Schil­ler-Archiv besitzt mit Goe­thes handschriftlichem […] 
09 Juli

Lesung und Vortrag mit Ulrike Müller

9. Juli 2025 
19:00 – 20:30
Der Traum von Aus­stieg und Neu­be­ginn – Visio­näre Orte, Künst­le­rin­nen und Lebens­ent­würfe der frühe Moderne. Texte, Gesprä­che und live-Musik, arran­giert und kura­tiert von Dr. Ulrike […] 
14 Juli

Lesung und Vortrag mit Jan Röhnert

Wild­nis­ar­beit – Lesung und Vor­trag mit Jan Röh­nert Eine Ver­an­stal­tung in der Reihe »Lesen! Buch­vor­stel­lun­gen in der Her­zo­gin Anna Ama­lia Biblio­thek« Was bedeu­tet »Wild­nis« heute – romantische […] 
16 Juli

Literarisch-musikalische Collage mit Ulrike Müller und Christian Rosenau

16. Juli 2025 
19:00 – 20:30
Der Traum von Aus­stieg und Neu­be­ginn – Visio­näre Orte, Künst­le­rin­nen und Lebens­ent­würfe der frühe Moderne. Texte, Gesprä­che und live-Musik, arran­giert und kura­tiert von Dr. Ulrike […] 
16 Juli

Buchbingo

„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesell­schafts­spiel Span­nung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kul­tur: Haus Dach­eröden bie­tet ein­mal im […] 
21 Juli

Treffen des Literaturkreises Bad Salzungen

Lite­ra­tur­kreis in der Biblio­thek an jedem 3. Mon­tag im Monat … Monat­li­ches Tref­fen der Schrei­ben­den und Lite­ra­tur­lieb­ha­ber. Neu Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sind erwünscht. Vor­stel­lung eigener […] 
23 Juli

Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Magdalena Droste

23. Juli 2025 
19:00 – 20:30
Der Traum von Aus­stieg und Neu­be­ginn – Visio­näre Orte, Künst­le­rin­nen und Lebens­ent­würfe der frühe Moderne. Texte, Gesprä­che und live-Musik, arran­giert und kura­tiert von Dr. Ulrike […] 
25 Juli

Lesung mit Dr. Werner Schunk

Jubi­lä­ums-Lese­reihe »12 Autoren, 50 Geschich­ten« in der Stadt­bi­blio­thek »Herz, Hirn und Hände« – Lesung mit Dr. Wer­ner Schunk   Für die Jubi­lä­ums-Lese­reihe wur­den sechs ehemalige […] 
26 Juli

Palmbaum-Lesung mit Wilhelm Bartsch und Jens-Fietje Dwars

26. Juli 2025 
17:00 – 18:30
»Gedichte unter Pal­men« – Wil­helm Bartsch liest »Zor­nige Gedichte« aus sei­nen Wer­ken, für die er soeben mit dem Bre­mer Lite­ra­tur­preis aus­ge­zeich­net wurde. Gemein­sam mit Jens‑F. […]
29 Juli

Dacheröden on Tour: Wilde Berge des Balkans

29. Juli 2025 
19:30 – 21:00
Auf dem Dach des Bal­kan mit den Berg­freun­din­nen Die Berg­freun­din­nen star­ten in ein neues Aben­teuer: Es geht für die drei auf den Bal­kan! Sie wollen […] 
30 Juli

Lesung und Konzert mit Ulrike Müller, Laura Lenhardt und Ingmar Rosenthal

30. Juli 2025 
19:00 – 20:30
Der Traum von Aus­stieg und Neu­be­ginn – Visio­näre Orte, Künst­le­rin­nen und Lebens­ent­würfe der frühe Moderne. Texte, Gesprä­che und live-Musik, arran­giert und kura­tiert von Dr. Ulrike […] 
02 Aug.

Geführte Tour durch das Goethe- und Schiller-Archiv

2. August 2025 
14:00 – 15:00
Haus­füh­rung mit Besich­ti­gung der aktu­el­len Aus­stel­lung Die Klas­sik Stif­tung Wei­mar bie­tet öffent­li­che Füh­run­gen durch das Goe­the- und Schil­ler-Archiv an. Der Rund­gang führt die Gäste in […] 
02 Aug.

Musikalische Lesung mit Martin Stiebert und Oliver Räumelt

2. August 2025 
15:00 – 16:30
Der mär­ki­sche Eulen­spie­gel in Krölpa. Ein Nach­mit­tag mit Mar­tin Stie­bert und Oli­ver Räu­melt Nach der Heim­kehr aus sowje­ti­scher Kriegs­ge­fan­gen­schaft wurde Johan­nes Bobrow­ski 1950 Lek­tor im […] 
05 Aug.

Literaturland Thüringen im Radio

5. August 2025 
22:00 – 23:00
An jedem ersten Diens­tag im Monat sen­det Radio Lotte Wei­mar im For­mat »Lite­ra­tur­land Thü­rin­gen im Radio« eine Lite­ra­tur­sen­dung des Thü­rin­ger Lite­ra­tur­ra­tes e.V. Dazu gehö­ren Lesungen, […] 
11 Aug.

Vortrag über Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des 18. Jahrhunderts

11. August 2025 
18:00 – 19:00
„Früchte voll irdi­scher Süße“, so bezeich­net Johann Wolf­gang Goe­the die Erd­bee­ren in sei­nem Gedicht „Ver­su­chung“ aus dem Jahr 1781. Es sind Verse, die er Charlotte […] 
12 Aug.

Ettersburger Gespräch mit Gerd Schwerhoff und Peter Krause

12. August 2025 
19:00 – 20:30
Etters­bur­ger Gespräch Eine wilde Hand­lung. 500 Jahre Bau­ern­krieg Gerd Schwer­hoff im Gespräch mit Peter Krause   Der Bau­ern­krieg von 1525 gilt als die größte Erhebung […] 
13 Aug.

Buchbingo

„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesell­schafts­spiel Span­nung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kul­tur: Haus Dach­eröden bie­tet ein­mal im […] 
15 Aug.

Lesung und Gespräch mit Ingrid und Ulf Annel

Open Air: Zusam­men 140 – Ein Abend mit Ingrid und Ulf Annel Das Autoren­paar Ingrid und Ulf Annel fei­ert in die­sem Jahr runde Geburts­tage, die […] 
16 Aug.

»Lyrik im Garten« mit Michael Schweßinger

16. August 2025 
19:00 – 21:00
Im Rah­men von »Lyrik im Gar­ten« wird neben Domi­nik Dom­brow­ski und Daniela Danz auch Michael Schweß­in­ger zu erle­ben sein, der sein neues, gemein­sam mit Marcel […] 
18 Aug.

Treffen des Literaturkreises Bad Salzungen

Lite­ra­tur­kreis in der Biblio­thek an jedem 3. Mon­tag im Monat … Monat­li­ches Tref­fen der Schrei­ben­den und Lite­ra­tur­lieb­ha­ber. Neu Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sind erwünscht. Vor­stel­lung eigener […] 
19 Aug.

Vorstellung des neuen Goethe-Jahrbuchs

19. August 2025 
18:00 – 19:30
»Schwan­kend in schwan­ken­der Zeit« – Die Goe­the-Gesell­schaft in der Zeit der Wei­ma­rer Repu­blik Vor­stel­lung des neuen Goe­the-Jahr­buchs mit Anne Fuchs (Wei­mar) Im Anschluss Emp­fang im […] 
26 Aug.

Ettersburger Gespräch mit Chaim Noll und Peter Krause

26. August 2025 
19:00 – 20:30
Etters­bur­ger Gespräch – »Israel in Krieg und Frie­den« Chaim Noll im Gespräch mit Peter Krause   Chaim Noll, ehe­mals Hans Noll, gebo­ren 1954 in Berlin […] 
26 Aug.

Ettersburger Gespräch mit Susanne Schröter und Bernd Hilder

26. August 2025 
19:00 – 20:30
Etters­bur­ger Gespräch – »Der ent­grenzte Staat. 10 Jahre »Flücht­lings­krise« Susanne Schrö­ter im Gespräch mit Bernd Hil­der   Prof. Dr. Susanne Schrö­ter stu­dierte Eth­no­lo­gie, Sozio­lo­gie, Poli­tik­wis­sen­schaf­ten und […] 
29 Aug.

Lesung mit Miku Sophie Kühmel

29. August 2025 
17:30 – 19:00
Jubi­lä­ums-Lese­reihe »12 Autoren, 50 Geschich­ten« in der Stadt­bi­blio­thek »Töch­ter der Stadt« – Lesung mit Miku Sophie Küh­mel   Für die Jubi­lä­ums-Lese­reihe wur­den sechs ehe­ma­lige Stadtschreiber […] 
30 Aug.

Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann

30. August 2025 
10:00 – 15:00
Krea­ti­ves Schrei­ben mit Anke Engel­mann: immer am letz­ten Sams­tag im Monat, immer 10 bis 15 Uhr. Das Krea­tive Schrei­ben unter der Lei­tung von Anke Engelmann […] 
30 Aug.

Vortrag über Goethes »Werther« von Dr. Dieter Strauss

30. August 2025 
11:00 – 12:30
Goe­the ‑Geburts­tags­ma­ti­nee „Zwölf­ton­in­farkt: Tho­mas Manns Dr. Faustus“ – Vor­trag von Dr. Die­ter Strauss, Offen­bach. Ver­an­stal­ter: Goe­the-Gesell­schaft Eisenach. 
30 Aug.

Ausstellungseröffnung mit Grafiken Susanne Theumers und literarisch-musikalisches Programm von Mitgliedern des Fördervereins Dichterstätte »Sarah Kirsch«

30. August 2025 
14:30 – 16:00
»Schon blüht die Herbst­zeit­lose« Aus­stel­lungs­er­öff­nung mit gra­fi­schen Arbei­ten Susanne Theu­mers zu Else Las­ker-Schü­ler und André Schin­kel. und »Der Blaue Rei­ter prä­sen­tiert Eurer Hoheit sein Blaues […] 
30 Aug.

Romina Nikolić im Kloster Mildenfurth

30. August 2025 
17:00 – 18:30
Romina Niko­lić liest „Unter­holz“ Romina Niko­lić erzählt in weit­schwin­gen­den wie fein zise­lier­ten Ver­sen von mensch­li­cher Ver­wur­ze­lung mit einer Land­schaft, vom sprich­wört­li­chen »Unter­holz« ihrer Her­kunft aus […] 
01 Sep.

Vortrag über Goethes Gedankenreise nach Lateinamerika und in die Südsee

1. Sep­tem­ber 2025 
18:00 – 19:00
„Wie gern möchte ich nur ein­mal Hum­bold­ten erzäh­len hören“. Ein Stoß­seuf­zer, den Otti­lie in den „Wahl­ver­wandt­schaf­ten“ ihrem Tage­buch anver­traut. Und der auch für Goe­the gilt, […] 
02 Sep.

Vortrag über Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe

2. Sep­tem­ber 2025 
18:00 – 19:30
Dr. Man­fred Osten, Bonn: Goe­the als Vor­den­ker der Kli­ma­ka­ta­stro­phe. In sei­nem Vor­trag wird Dr. Man­fred Osten anhand der Faust-Tra­gö­die (Faust II) auf­zei­gen, wie Goe­the bereits […] 
1 2 3 4
An den Anfang scrollen