19
März
Irischen Geschichten um den Saint Patricks-Day mit DoroFee
Irischen Geschichten um den Saint Patricks-Day mit DoroFee Unsere bezaubernde „DoroFee“ plant eine kleine Lesereise mit irischen Geschichten um den Saint Patricks-Day. Die aus Jena […]
19
März
Auf Baumbachs Spuren
Auf Baumbachs Spuren – Treffen der Rudolf-Baumbach-Freunde.
19
März
Vortrag von Dominic Keyßner
»Ein Stieler für den Sozialismus? Das Projekt des Haack Großer Weltatlas« – Vortrag von Dominic Keyßner Eine Veranstaltung in der Reihe »Perthes im Gespräch«. Referent […]
19
März
Literarische Schreibwerkstatt mit Julia Kulewatz
Der Kurs richtet sich an alle, die sich an der literarischen Textarbeit versuchen wollen oder diese bereits auf ein fortgeschrittenes Niveau erhoben haben. Dabei soll […]
19
März
Buchbingo mit Raik-Steffen Ulrich
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet einmal im […]
19
März
Vortrag von Matthias Kopp
Hohe Breiten – Abenteuer in der Arktis und Antarktis Vortrag von Matthias Kopp
20
März
Vortrag von Dr. Manfred Osten
»chi ku« (Bitternis essen). Goethe als Mandarin – und die Möglichkeit eines chinesischen Jahrhunderts? Vortrag von Dr. Manfred Osten Veranstalter: Freundesgesellschaft des Goethe- und […]
20
März
Eröffnung der Weimarer Lesarten: Lesung mit Martina Hefter
ERÖFFNUNG DER LESARTEN 2025 mit der Buchpreisträgerin 2024 Martina Hefter Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern, nachts, wenn […]
20
März
Forum Unvollkommenheit – Gesprächsrunde mit Lilli Glade und Maria Gottweiss
FORUM UNVOLLKOMMENHEIT – Gesprächsrunde mit Lilli Glade und Maria Gottweiss Die Reihe »Forum Unvollkommenheit« – das Begleitprogramm zur aktuell im GoetheStadtMuseum Ilmenau präsentierten Sonderausstellung »Ästhetik […]
20
März
Lesung mit Rebecca Maria Salentin
Rebecca Maria Salentin liest »Iron Woman« Obwohl ihre Expertise beim Abschrauben einer Ventilklappe endet, stellt sich Rebecca Maria Salentin einer der größten Herausforderungen des europäischen […]
21
März
Lesung mit Carina Schnell
Lesung mit Carina Schnell: Call My Heart Home Moderation: Kaja Bönsch Erin hatte immer nur ein Ziel: ihre Heimat Hawaii verlassen, um Biochemie zu studieren […]
21
März
Podiumsgespräch zur Rolle der Medien
Podiumsgespräch zur Rolle der Medien – PRESSE. FREIHEIT. VERANTWORTUNG. Es gibt in der heutigen Zeit keine Möglichkeit mehr, sich dem Informationsfluss zu entziehen – die […]
21
März
Vortrag über Rudolf Baumbachs Verleger Felix Liebeskind
Mein Ururgroßvater, der Baumbach-Verleger Felix Liebeskind Vortrag von Daniela Franke Die Werke Rudolf Baumbachs erschienen im Verlag »A.G. Liebeskind« des Leipziger Verlegers Felix Liebeskind (1837–1898). […]
21
März
Lesung mit Julia Schoch
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst Eine Frau lernt […]
22
März
Lesung mit Daniela Danz
Weil es heute gibt und jetzt. Neue Lyrik von Daniela Danz. Eine Lesung der Dichterin Daniela Danz. Veranstalter: Förderverein Dichterstätte »Sarah Kirsch«.
23
März
Puppentheater »Der Kaiser und die Nachtigall«
Royaler Besuch und eine Nachtigall Nach unserem weihnachtlichen Puppenspiel im Dezember, bei dem OX UND ESEL zu Gast in Renthendorf waren, freuen wir uns am […]
25
März
Zum Tee bei Storm
Wir laden wieder zum Tee bei Storm ein! Das Duo Christine Bose und Klaus Nitschke führt im Gewölbekeller ein musikalisch-literarisches Programm auf unter dem Titel: […]
25
März
Lesung mit Carolin Timm
Die Stille der Wellen auf hoher See – Lesung mit Carolin Timm Die Ilmenauer Autorin Carolin Timm und der THK-Verlag laden ein zur Buchlesung. Science-Fiction- […]
25
März
Lesung mit Isabella Straub
Isabella Straub: Nullzone Mitmach-Lesung mit Special Effects und Gesang Die Österreicherin Isabella Straub war 2023 Stadtschreiberin in Erfurt und in der Geschichte der Stadtschreiber:innen sicher […]
25
März
Lesung mit Katja Lange-Müller
»Unser Ole« – Lesung mit Katja Lange-Müller Moderation: Petra Fuchs. Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. […]
26
März
Räuberlabor – Dichten wie Schiller (Familiennachmittag)
Räuberlabor – Dichten wie Schiller (Familiennachmittag) Friedrich Schiller ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Unser Räuberlabor wird heute zur „Werkstatt für frische Dichterei“, denn wir […]
26
März
Autorentreff mit Wolfgang Haak und Regina Jarisch
Die Literarische Gesellschaft Thüringen e.V. lädt zu einem Treff in der LiteraturEtage ein. Er wird von den Weimarer Lyrikern Wolfgang Haak und Regina Jarisch begleitet […]
26
März
Vortrag über Goethe und Lichtenberg von Dr. Heidi Ritter
Schärfstes Denken – Heitere Anmut: Lichtenbergs „Sudelbücher“ und Goethes Besuch bei ihm – Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) – zum 225. Todestag Vortrag von Dr. Heidi […]
26
März
Lesung und Gespräch mit Florentine Anders
Die Allee – Lesung und Gespräch mit Florentine Anders Moderation: Frau Prof. Dr. Daniela Spiegel und Frau Dr. Bianka Trötschel-Daniels. Da ist der charismatische, von […]
26
März
Leipziger Buchmesse: Lesung mit Thomas Kunst
Veranstaltungsort: Horns Erben, Arndtstraße 33, 04275 Leipzig Thomas Kunst: Strandkörbe ohne Venedig Am Vorabend der Leipziger Buchmesse liest Thomas Kunst aus seinem Roman STRANDKÖRBE OHNE […]
27
März
Lesung mit Alexander von Knorre
Kissenschlacht im Nachtexpress – Lesung mit Alexander von Knorre KINDERLESARTEN für Kinder ab 6 Jahren Kurt, neun Jahre alt und begabter Geigenspieler, macht die […]
27
März
Lesung und Konzert mit Ulrike Müller und Christian Rosenau
Ulrike Müller / Christian Rosenau: »Das Unerhörte, das will auch ich!« Zwischen Buch und Bühne, Leinwänden und (Leer)stühlen. Ein Programm zu den Neuen Frauen der […]
28
März
36. Südthüringer Literaturwerkstatt
36. Südthüringer Literaturwerkstatt unter dem Thema »Glatteis« mit den Lektorinnen und Lektoren Christine Hansmann (Weimar), André Schinkel (Halle) und Natalie Ewald (Jena) Teilnahme nur auf […]
28
März
Lesung und Gespräch mit Xavier Le Clerc
Xavier Le Clerc: Un homme sans titre: Lesung und Gespräch auf Einladung des Institut français Thüringen Der französische Autor Xavier Le Clerc stellt zusammen mit […]
28
März
Leipziger Buchmesse: Literarischer Buchmessesalon der Edition Outbird
Veranstaltungsort: Ost-Passage Theater, Konradstraße 27, 04315 Leipzig Am 28. 03. 2025 ist es wieder soweit – unser traditioneller Literarischer Buchmessesalon öffnet seine Pforten! Erneut […]