01
Mai
Ausstellung »Experiment Faust. Aus Goethes Schreibwerkstatt«
Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem […]
15
Juni
28. Thüringer Literaturtage – Literarischer Gottesdienst mit Martin Stiebert
Zum sonntäglichen Gottesdienst gehört immer auch der jeweilige Psalm. Martin Stiebert wird ihn in verschiedenen Übersetzungen vorstellen und von der Wirkung dieser altorientalischen Poesie auf […]
15
Juni
28. Thüringer Literaturtage – Kinderprogramm mit Hansi von Märchenborn
Kinderprogramm mit Hansi von Märchenborn Wie in jedem Jahr ist Hansi von Märchenborn wieder auf Burg Ranis dabei! Wer seine Glocke läuten hört, kann sich […]
15
Juni
89. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar
Goethe und die Natur Staunen – Forschen – Mitempfinden Link zur Broschüre mit Teilnahmebedinungen / Anmeldung / GebührenExkursion zum Goethe-Laboratorium und zum botanischen Garten in […]
15
Juni
28. Thüringer Literaturtage – Lesung mit Finn-Ole Heinrich auf Burg Ranis
Finn-Ole Heinrich liest »Frerk, Du Zwerg!« Frerk ist klein, nicht besonders stark und haargenau so gekleidet wie sein Vater. Aber in seinem Kopf wohnen wilde […]
15
Juni
28. Thüringer Literaturtage – Lesung mit Claudia Michelsen und Konzert mit Stefan Weinzierl
»Momo – Konzertlesung nach Michael Ende« mit Claudia Michelsen (Lesung) und Stefan Weinzierl (Schlagwerk) »Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen […]
15
Juni
89. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar
Goethe und die Natur Staunen – Forschen – Mitempfinden Link zur Broschüre mit Teilnahmebedinungen / Anmeldung / GebührenExkursion zum Goethe-Laboratorium und zum botanischen Garten in […]
16
Juni
Lesung aus Thomas Manns Goethe-Roman »Lotte in Weimar«
Erinnerungen an eine unglückliche Liebe nach 44 Jahren Lesung aus Thomas Manns Goethe-Roman „Lotte in Weimar“ mit Oliver Meyer-Ellendt, Wetzlarer Goethe-Gesellschaft e. V. Auch wenn […]
17
Juni
Club der kleinen Philosoph:innen
Kinder machen sich unzählige Gedanken über Dinge und Erlebnisse und stellen unendlich viele Fragen, weil sie die Welt und das eigene Ich verstehen wollen. »Was […]
17
Juni
Gespräch mit Michael Schmidt-Salomon und Hartmut Rosa
Weimarer Kontroversen. Gretchenfragen 2.0 – Sag, wie hast du´s mit der Religion? Michael Schmidt-Salomon und Hartmut Rosa im Gespräch mit Helmut Heit
17
Juni
Philosophy After Work
Können philosophische Schriften für uns, in unserem Alltag heute, fruchtbar sein? Haben solche Texte etwas mit mir zu tun? Die Lektüre kleiner Texte großer Philosophen […]
17
Juni
Ettersburger Gespräch mit Holger Friedrich und Bernd Hilder
Ettersburger Gespräch – »Es bleibt nichts, wie es ist« Holger Friedrich im Gespräch mit Bernd Hilder Holger Friedrich, geb. 1966, begann seine berufliche Laufbahn […]
18
Juni
Lesefrühstück mit Heike Meisegeier
»Blutsbande. Blutschande« – Lesefrühstück mit Heike Meisegeier Eine Liebe, die nicht sein darf. Zwei Menschen, die durch Grenzen, Raum und Zeit immer wiedergetrennt werden, jedoch […]
18
Juni
Vortrag über Goethe von Dr. Bertold Heizmann
Goethes „Stella“ und der zweibeweibte Graf von Gleichen – Die literarische Karriere eines Männertraums Vortrag von Dr. Bertold Heizmann, Essen Eintritt für Nichtmitglieder: 5 […]
18
Juni
Lesung mit Peggy Patzschke
Bis ans Meer – Lesung mit Peggy Patzschke Wie weit gehst du für die Liebe? Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei […]
18
Juni
Lesung mit Susann Rehlein
Sexuelle Späterziehung: Susann Rehlein liest „Ab ins Bett“ Wenn wir unsere Ernährung so handhaben würden wie unseren Sex, würden wir wie mit achtzehn von Baukastenspaghetti […]
19
Juni
Musikalische Lesung mit Christine Hansmann und Klaus Wegener
„Vom Leuchten der Bäume“: Gedichte und Geschichten. Mit Christine Hansmann und Klaus Wegener Den „leuchtenden Baum“ finden wir bei Else Lasker-Schüler, den geheimnisvollen „Seelenbaum“ eines […]
19
Juni
Lesung mit Landolf Scherzer
Landolf Scherzer liest „Die Kämpfs. Eine Thüringer Familiengeschichte oder Die große Kraft der kleinen Leute“ Im Herbst 1994 begegnet Landolf Scherzer im Thüringer Wald Marianne […]
19
Juni
Lesung mit Veneda Mühlenbrink
Veneda Mühlenbrink: »Odéonia, Paris« Paris, 1917. Im Herzen der Stadt begegnen sich zwei passionierte Buchhändlerinnen: Sylvia Beach und Adrienne Monnier. Fast vierzig Jahre lang wird […]
20
Juni
Sommerfest im Goethe- und Schiller-Archiv
»Willkommen, ihr Leute! …« Sommerfest im Goethe- und Schiller-Archiv Veranstalter: Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs e.V.
20
Juni
Musikalische Lyriknacht mit dem Autor Hellmuth Opitz und dem Ensemble QuadroTon
Musikalische Lyriknacht mit dem Autor Hellmuth Opitz und dem Ensemble QuadroTon Ein Dialog zwischen Lyrik und Musik: Der Autor Hellmuth Opitz liest aus seinen Gedichten. […]
21
Juni
Lesung mit Heidelore Kneffel aus ihrem Briefwechsel mit Sarah Kirsch
Liebe Heidelerche! Der Briefwechsel zwischen Sarah Kirsch und Heidelore Kneffel – Eine Lesung mit Heidelore Kneffel Veranstalter: Förderverein Dichterstätte »Sarah Kirsch«.
21
Juni
Verleihung des Menantes-Preises für erotische Dichtung 2025
Im Jahr 2006 erstmals ausgelobt, wird der Menantes-Literaturpreis für erotische Dichtung am 21. Juni 2025 zum neunten Mal vom Menantes-Förderkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Wandersleben vergeben. […]
22
Juni
Musikalische Lesung mit Mr. Moon und M.Kruppe
Von Schottland nach Irland und zurück feat. Mr. Moon und M.Kruppe Kennen Sie schottische Fabelwesen? Und was haben diese Wesen mit Irland zu tun? Wie […]
23
Juni
Lesung mit Bahar Oghalai und Maria do Mar Castro Varela
Bahar Oghalai und Maria do Mar Castro Varela: Freund*innenschaft Dreiklang einer politischen Praxis Gerechtigkeit ist das Ziel, doch mit wem ist dieses zu erreichen? […]
24
Juni
Lesung mit Lena Johannson
Clara und Rilke – Eine Liebe zwischen Worten und Farben Lesung mit Lena Johannson Voranmeldung Telefon: 03606 677–470 E‑Mail: stadtbibliothek@heilbad-heiligenstadt.de Veranstalter: Stadtbibliothek »Brüder Grimm« Heilbad […]
24
Juni
Lesung mit Martin Debes
»Ach Thüringen« – Lesung mit Martin Debes. Moderation: Sabine Spitzer (Thüringer Allgemeine). Eintritt: 10 Euro. Veranstalter: Stadt- und Kurbibliothek Bad Tennstedt.
24
Juni
Rudolstädter Lieblingstexte
Rudolstädter Lieblingstexte Fast wie zu Schillers Zeiten, als man in Lesegesellschaften oder Literaturzirkeln zusammentraf, gilt auch heute noch das Motto „Literatur verbindet“. Das Schillerhaus lädt […]
25
Juni
Musikalische Lesung mit Mr. Moon und M.Kruppe
Von Schottland nach Irland und zurück feat. Mr. Moon und M.Kruppe Kennen Sie schottische Fabelwesen? Und was haben diese Wesen mit Irland zu tun? Wie […]
25
Juni
Lesung mit Lutz Harder (Wein-Lese)
Lebendig begraben – Lesung mit Lutz Harder Einmal im Monat laden die Buchhandlung Peterknecht und die Weinmanufaktur Erfurt ein zu einem geistig-literarischen Abend auf den […]