01
Mai
Ausstellung »Experiment Faust. Aus Goethes Schreibwerkstatt«
Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem […]
09
Juli
Lesung und Vortrag mit Ulrike Müller
Der Traum von Ausstieg und Neubeginn – Visionäre Orte, Künstlerinnen und Lebensentwürfe der frühe Moderne. Texte, Gespräche und live-Musik, arrangiert und kuratiert von Dr. Ulrike […]
14
Juli
Lesung und Vortrag mit Jan Röhnert
Wildnisarbeit – Lesung und Vortrag mit Jan Röhnert Eine Veranstaltung in der Reihe »Lesen! Buchvorstellungen in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek« Was bedeutet »Wildnis« heute – romantische […]
16
Juli
Literarisch-musikalische Collage mit Ulrike Müller und Christian Rosenau
Der Traum von Ausstieg und Neubeginn – Visionäre Orte, Künstlerinnen und Lebensentwürfe der frühe Moderne. Texte, Gespräche und live-Musik, arrangiert und kuratiert von Dr. Ulrike […]
16
Juli
Buchbingo
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet einmal im […]
21
Juli
Treffen des Literaturkreises Bad Salzungen
Literaturkreis in der Bibliothek an jedem 3. Montag im Monat … Monatliches Treffen der Schreibenden und Literaturliebhaber. Neu Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind erwünscht. Vorstellung eigener […]
23
Juli
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Magdalena Droste
Der Traum von Ausstieg und Neubeginn – Visionäre Orte, Künstlerinnen und Lebensentwürfe der frühe Moderne. Texte, Gespräche und live-Musik, arrangiert und kuratiert von Dr. Ulrike […]
25
Juli
Lesung mit Dr. Werner Schunk
Jubiläums-Lesereihe »12 Autoren, 50 Geschichten« in der Stadtbibliothek »Herz, Hirn und Hände« – Lesung mit Dr. Werner Schunk Für die Jubiläums-Lesereihe wurden sechs ehemalige […]
26
Juli
Palmbaum-Lesung mit Wilhelm Bartsch und Jens-Fietje Dwars
»Gedichte unter Palmen« – Wilhelm Bartsch liest »Zornige Gedichte« aus seinen Werken, für die er soeben mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit Jens‑F. […]
29
Juli
Dacheröden on Tour: Wilde Berge des Balkans
Auf dem Dach des Balkan mit den Bergfreundinnen Die Bergfreundinnen starten in ein neues Abenteuer: Es geht für die drei auf den Balkan! Sie wollen […]
30
Juli
Lesung und Konzert mit Ulrike Müller, Laura Lenhardt und Ingmar Rosenthal
Der Traum von Ausstieg und Neubeginn – Visionäre Orte, Künstlerinnen und Lebensentwürfe der frühe Moderne. Texte, Gespräche und live-Musik, arrangiert und kuratiert von Dr. Ulrike […]
02
Aug.
Geführte Tour durch das Goethe- und Schiller-Archiv
Hausführung mit Besichtigung der aktuellen Ausstellung Die Klassik Stiftung Weimar bietet öffentliche Führungen durch das Goethe- und Schiller-Archiv an. Der Rundgang führt die Gäste in […]
02
Aug.
Musikalische Lesung mit Martin Stiebert und Oliver Räumelt
Der märkische Eulenspiegel in Krölpa. Ein Nachmittag mit Martin Stiebert und Oliver Räumelt Nach der Heimkehr aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft wurde Johannes Bobrowski 1950 Lektor im […]
05
Aug.
Literaturland Thüringen im Radio
An jedem ersten Dienstag im Monat sendet Radio Lotte Weimar im Format »Literaturland Thüringen im Radio« eine Literatursendung des Thüringer Literaturrates e.V. Dazu gehören Lesungen, […]
11
Aug.
Vortrag über Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des 18. Jahrhunderts
„Früchte voll irdischer Süße“, so bezeichnet Johann Wolfgang Goethe die Erdbeeren in seinem Gedicht „Versuchung“ aus dem Jahr 1781. Es sind Verse, die er Charlotte […]
12
Aug.
Ettersburger Gespräch mit Gerd Schwerhoff und Peter Krause
Ettersburger Gespräch Eine wilde Handlung. 500 Jahre Bauernkrieg Gerd Schwerhoff im Gespräch mit Peter Krause Der Bauernkrieg von 1525 gilt als die größte Erhebung […]
13
Aug.
Buchbingo
„BINGO!“ Wer liebt es nicht? Das beliebte Gesellschaftsspiel Spannung, Spaß, Gewinne – und alles für einen guten Zweck. Das Kultur: Haus Dacheröden bietet einmal im […]
15
Aug.
Lesung und Gespräch mit Ingrid und Ulf Annel
Open Air: Zusammen 140 – Ein Abend mit Ingrid und Ulf Annel Das Autorenpaar Ingrid und Ulf Annel feiert in diesem Jahr runde Geburtstage, die […]
16
Aug.
»Lyrik im Garten« mit Michael Schweßinger
Im Rahmen von »Lyrik im Garten« wird neben Dominik Dombrowski und Daniela Danz auch Michael Schweßinger zu erleben sein, der sein neues, gemeinsam mit Marcel […]
18
Aug.
Treffen des Literaturkreises Bad Salzungen
Literaturkreis in der Bibliothek an jedem 3. Montag im Monat … Monatliches Treffen der Schreibenden und Literaturliebhaber. Neu Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind erwünscht. Vorstellung eigener […]
19
Aug.
Vorstellung des neuen Goethe-Jahrbuchs
»Schwankend in schwankender Zeit« – Die Goethe-Gesellschaft in der Zeit der Weimarer Republik Vorstellung des neuen Goethe-Jahrbuchs mit Anne Fuchs (Weimar) Im Anschluss Empfang im […]
26
Aug.
Ettersburger Gespräch mit Chaim Noll und Peter Krause
Ettersburger Gespräch – »Israel in Krieg und Frieden« Chaim Noll im Gespräch mit Peter Krause Chaim Noll, ehemals Hans Noll, geboren 1954 in Berlin […]
26
Aug.
Ettersburger Gespräch mit Susanne Schröter und Bernd Hilder
Ettersburger Gespräch – »Der entgrenzte Staat. 10 Jahre »Flüchtlingskrise« Susanne Schröter im Gespräch mit Bernd Hilder Prof. Dr. Susanne Schröter studierte Ethnologie, Soziologie, Politikwissenschaften und […]
29
Aug.
Lesung mit Miku Sophie Kühmel
Jubiläums-Lesereihe »12 Autoren, 50 Geschichten« in der Stadtbibliothek »Töchter der Stadt« – Lesung mit Miku Sophie Kühmel Für die Jubiläums-Lesereihe wurden sechs ehemalige Stadtschreiber […]
30
Aug.
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann
Kreatives Schreiben mit Anke Engelmann: immer am letzten Samstag im Monat, immer 10 bis 15 Uhr. Das Kreative Schreiben unter der Leitung von Anke Engelmann […]
30
Aug.
Vortrag über Goethes »Werther« von Dr. Dieter Strauss
Goethe ‑Geburtstagsmatinee „Zwölftoninfarkt: Thomas Manns Dr. Faustus“ – Vortrag von Dr. Dieter Strauss, Offenbach. Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Eisenach.
30
Aug.
Ausstellungseröffnung mit Grafiken Susanne Theumers und literarisch-musikalisches Programm von Mitgliedern des Fördervereins Dichterstätte »Sarah Kirsch«
»Schon blüht die Herbstzeitlose« Ausstellungseröffnung mit grafischen Arbeiten Susanne Theumers zu Else Lasker-Schüler und André Schinkel. und »Der Blaue Reiter präsentiert Eurer Hoheit sein Blaues […]
30
Aug.
Romina Nikolić im Kloster Mildenfurth
Romina Nikolić liest „Unterholz“ Romina Nikolić erzählt in weitschwingenden wie fein ziselierten Versen von menschlicher Verwurzelung mit einer Landschaft, vom sprichwörtlichen »Unterholz« ihrer Herkunft aus […]
01
Sep.
Vortrag über Goethes Gedankenreise nach Lateinamerika und in die Südsee
„Wie gern möchte ich nur einmal Humboldten erzählen hören“. Ein Stoßseufzer, den Ottilie in den „Wahlverwandtschaften“ ihrem Tagebuch anvertraut. Und der auch für Goethe gilt, […]
02
Sep.
Vortrag über Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe
Dr. Manfred Osten, Bonn: Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe. In seinem Vortrag wird Dr. Manfred Osten anhand der Faust-Tragödie (Faust II) aufzeigen, wie Goethe bereits […]