Name
eigentlicher Name
Pseudonym/e
In
Genre
Biografie
* 1899 in Jena; † 1945; Teilnahme am ersten Weltkrieg; Bankbeamter; Studium in Jena; Dr. phil.; Feuilletonredakteur des "Völkischen Beobachters" in München; 1934 Oberregierungsrat, Reichsdramaturg; einer der wichtigsten Akteure in der Kulturpolitik des NS-Staats; Leiter der Theaterabteilung im Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda.
Bibliografie
Das Lied vom Stahlhelm, 1924;
Johan Friedrich Stuensee in der deutschen Literatur, 1931;
Die große Runde 1917/1934, Berlin 1934;
Das Volk und seine Bühne. Bemerkungen zum Aufbau des deutschen Theaters, Berlin 1935;
Literatur:
Boris von Haken, Der "Reichsdramaturg" Rainer Schlösser und die Musiktheater-Politik in der NS-Zeit, 2007;