Name
eigentlicher Name
Pseudonym/e
Biografie
* 29.9.1699 in Goslar; † 1768 in Weimar; Sohn eines Konrektors; Studium der Philosophie in Halle/Saale und Jena; 1737 Rektor des Gymnasiums in Weimar; ab 1742 Professor für Mathematik; ab 1745 Direktor des Weimarer Gymnasiums.
Bibliografie
Die standhafte Glückseligkeit des Weimarischen Fürstenthums. Ein Programm in Versen, 1741;
Die glückselige Einsamkeit, 1743;