Überspringen zu Hauptinhalt

Literaturrat

Der Thüringer Literaturrat ist eine Vereinigung von Gesellschaften, Institutionen, Stiftungen, Vereinen, die sich für die Pflege und Förderung der Literatur in Thüringen einsetzen. Gegenwärtig hat er 42 Mitglieder.

Mehr Lesen

Palmbaum

Der Thüringer Literaturrat e.V. gibt gemeinsam mit der Thüringischen Literarhistorischen Gesellschaft Palmbaum e.V. die halbjährlich erscheindende Zeitschrift »Palmbaum – Literarisches Journal aus Thüringen« heraus. Jedes Heft hat ein besonderes Titelthema.

Mehr Lesen

Literaturland Thüringen im Radio

Auf www.literaturland-thueringen.de lassen sich die Podcasts unserer monatlichen Literatursendungen nachhören, die jeden 1. Dienstag im Monat auf Radio Lotte (106,6 Mhz /und im Livestream unter www.radiolotte.de) gesendet werden.

Mehr Lesen

Audiobibliothek

Die »Audiobibliothek« ist eine wachsende Anthologie des gesprochenen Wortes, ein Hörbuch zeitgenössischer Lyrik und Prosa aus Thüringen. Schriftstellerinnen und Schriftsteller sprechen ihre eigenen Texte. Einer von ihnen ist der am 14. Dezember 2022 verstorbene Dichter Wulf Kirsten.

Mehr Lesen

Literatur aus Buchenwald

Nach 1945 entstanden mehr als 200 Bücher, in denen ehemalige Häftlinge des KZ Buchenwald über ihre Erfahrungen schrieben. Wir stellen einige in Auszügen vor, um ihnen eine Stimme im »Literaturland Thüringen« zu geben.

Mehr Lesen

Literaturland Thüringen

Zum ›Literaturland Thüringen‹ gehören gegenwärtig ca. 800 Arti­kel, 400 Per­sön­lichkei­ten, 800 Orte und Plätze, 3.000 Bil­der und ein literarischer Ver­an­stal­tungskalender.

Mehr Lesen

Literaturlandschaft

Auschreibungen & Preise | Archive & Bibliotheken | Behörden & Stiftungen | Gesellschaften & Vereine | Museen | Festivals | Junge Literatur | Kreatives Schreiben | Zeitschriften | Verlage [Foto: Schloss Tiefurt von der Vergil-Grotte aus gesehen]

Mehr Lesen

Autorenlexikon

Nach dem Umzug auf unsere neue Website präsentiert sich das Autorenlexikon in neuer Gestalt mit 2.500 Einträgen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neu ist die komfortable Suche nach Schlagworten.

Mehr Lesen

Lesefluchten

Im Jahr 2023 lesen Thüringer Autorinnen und Autoren, Verlegerinnen und Verleger in den Thüringer Justizvollzugseinrichtungen. Das Projekt Lesefluchten des Thüringer Literaturrates besteht seit über 10 Jahren.

Mehr Lesen

Thüringen liest!

Im Rahmen der Kampagne »Thüringen liest!« des Landesverbands Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband und der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen, die jedes Jahr im Kernzeitraum zwischen dem 24. und dem 31. Oktober stattfindet, vermittelt der Thüringer Literaturrat jedes Jahr 40…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen