OPEN CALL – ZUKUNFT UNTERM KYFFHÄUSER
Wir suchen Autor*innen, Lyriker*innen oder Dramatiker*innen.
Ein öko-soziokulturelles Großprojekt hat den Bewohner*innen der agrarisch strukturierten Orte einige Alternativen zum monokulturellen Ackerbau nahegebracht. In den 2020er Jahren wich die Skepsis vieler Ortsansässiger. Wesentlichen Anteil an dieser Neubesinnung hatten die klugen Fragen der Kinder. Kinder spielen auch eine große Rolle bei der Textcollage über das gegenwärtige Leben unterm Kyffhäuser im Jahr 2033. Kinder fragen Erwachsene, wie das Land zu dem wurde, was es 2033 ist. Die gegebenen Antworten, Beschreibungen, Dialoge und Erinnerungen zeigen in Form einer Textcollage eine fragile Utopie.
Die einzelnen Themen sollen nach einer zweiwöchigen Residenz und Recherchen vor Ort entwickelt und als ein erlebnisreicher Hör-Nachmittag ausformuliert werden.
Vorgetragen in einer kleinen Lesereise im Herbst durch die Umgebung von der Schauspielerin Mira Leibold.
Bitte schickt uns bis zum 5. Juni 2022 eine zweiseitige Projektskizze, eine Kurzvita und eine Leseprobe. Am 19. Juni erfahrt ihr dann, ob es geklappt hat!
Mögliche Termine können individuell abgesprochen werden, die Residenz kann auch aufgeteilt werden.
- Mögliche Zeiträume: 11.7.22 – 24.7.22 und/oder 22.8.22 – 4.8.22
- Kostenlose Unterkunft + Verpflegung
- 500€ Honorar + Fahrtkosten
- 200€ Materialkosten
Bei Fragen und Interesse bitte melden unter info@schloss-kannawurf.de