Biographie
* 17.10.1850 in Körner bei Mühlhausen; † 25.4.1916 in Friedrichroda; Lehrer in Gotha, Beamter der Gothaer Lebensversicherungsbank, 1880 Bezirksbevollmächtigter für Schlesien; ab 1894 in Liegnitz; lebte ab 1904 in Friedrichsroda; Inhaber eines privaten naturwissenschaftlichen Museums.
Werke
Ein Scherflein zum Kaiser-Friedrich-Denkmal, 1899
Liegnitzer plastische Altertümer. Ein Beitrag zur Kultur- und Kunstgeschichte Niederschlesiens, 1902
Aus dem Leben und Lieben einer Steinzeitfamilie. Der Vorgeschichte entnommen. Romantische Erzählung aus der jüngeren Steinzeit, 1908
Naturkundliche Streifzüge in Friedrichrodas Umgebung, 1914