Biographie
* 18.11.1752 in Schleusingen; † 1830 in Königsberg; 1790 Magister der Philosophie; 1795 außerordentlicher Professor der Philosophie in Jena; 1797 Gymnasialprofessor in Oldenburg; 1803 Professor der Geschichte, Geographie und Statistik der Universität Dorpat; 1810 ordentlicher Professor der Geographie und Statistik an der Universität Königsberg; 1792-1795 Herausgeber der "Neuen Allgemeinen Teutschen Bibliothek", 1800-1803 mit Friedrich Justin Bertuch Herausgeber der "Allgemeinen geographischen Ephemeriden".
Werke
(Auswahl)
Briefe eines alten Landgeistlichen an seinen Sohn, die öffentliche Andacht betreffend, 1780
Urkunden und Materialien zur näheren Kenntniß der Geschichte und Staatsverwaltung nordischer Reiche, 3 Bde., 1786-1790
Versuch über das politische Gleichgewicht der europäischen Staaten ..., 1790
Allgemeiner genealogischer Regenten-Almanach von Europa ..., 1800
zahlreiche geographische Fachpublikationen