Biographie
* 14.5.1844 in Kolba; 4.7.1915 in Arnstadt; Theologiestudium in Jena; Hauslehrer in Prag und Jena; 1867 Diakon in Triptis; ab 1873 Pfarrer und Superintendent; 1892 Pfarrer in Neunhofen bei Neustadt an der Orla.
Werke
Auf Helgoland. Eine Reiseerinnerung, 1883
Herzogin Annemarie und der Dachdecker von Dornburg, 1894
Wendelin. Eine Erzählung für die Jugend und das Volk, 1896
Der Salzgraf. Eine Erzählung aus dem Orlagau, 1896
Das Altarbild. Eine Erzählung aus dem Orlagau, 1896
Georg Voigt. Eine Erzählung aus der Zeit der Reformation, 1897
Gott grüße das Handwerk. Eine Erzählung aus der Zeit des 30jährigen Krieges, 1897
Gustav-Adolf-Lieder, 1897
Wulf, der Harrasmüller. Eine Erzählung aus der Zeit des Bauernkrieges, 1900
Missionslieder, 1905
Farm Deutschental. Dramatische Dichtung, 1907
Kuriert, Schwank, 1912