Biographie
* 26.8.1874 in Weimar; † 7. 6.1946 in Graz; geb Apelt; Tochter des Altphilologen Otto Apelt, Enkelin des Philosophen Ernst Apelt; 1902 Heirat mit dem Amtsgerichtsrat Ludwig von Schorn (1903 Suizid); 1916 Heirat mit Paul Ernst; ab 1933 Nachlaßverwalterin ihres Mannes auf Schloß St. Georgen an der Stiefing/Steiermark.
Werke
Aus dem Leben der Kerfe, 1923
Der weiße Pudel. Märchen in Versen, 1924
Begebenheiten im Rosenmond, Roman, 1934
Die Neumondnacht, Märchen, 1936
Die Krone und die Kette, Erz., 1942
Die verschollene Erbin, Roman, 1943
Das Spukhaus in Litauen. Seltsame Begebenheiten, 1944
Die seltsame Gräfin, Roman, 1944
Der Mann von drüben, Roman, 1944