Biographie
* 17.9.1879 in Weimar; † 4.12.1959 in Weimar; Tätigkeit als Lehrer in Marksuhl; 1910 in Jena; lebte zuletzt in Weimar; Nachlaß im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar.
Werke
Die Geschichte von Marksuhl, 1909
Kriegers Weihnachtsgedanken, 1915
Rund um den Weihnachtsbaum, 1916
Mutterseelenallein, Weihnachtsspiel, 1916
Wann glücken Schulferien? 1919
Die deutsche Seele. Äußerungen von Friedrich Fröbel für die neue Zeit zusammengetragen, 1934
Fröbelstätten in Thüringen, 1939
Thüringer Spielgaben, 1947