Biographie
* 17.9.1898 in Jena; Studium der Chemie; 1927 Dr. rer. nat.; Aufenthalte in den Tropen; Tätigkeit für die "Food an Agriculture Organisation der UNO in Rom; schrieb vorw. auf Niederländisch.
Werke
(Auswahl)
Das Mädchen und die Nebelkammer, 1949
Die Ipsoiden. Zukunftsroman, 1955
Telegramm aus Monrovia, 1957
Das Gold von Kirondatal, 1957
Weiß gibt auf, 1958
Der Scheich von Sansibar, 1958
Vermißt in der Polarnacht, 1958
Weiß gibt auf. Erinnerungen an 33 Tropenjahre. Autobiographie, 1958
Heitere Tage in Monte Carlo, 1958
Brieffreund in Kenia. Für unsere Mädchen, 1958
Der Geier von Hadramaut. Eine Abenteuererzählung, 1959
Das Mädchen Jose. Für unsere Mädchen, 1959
Jagd auf einsame Herzen, 1959
In den Händen der Mafia, 1959
Durch dick und dünn. Für unsere Mädchen, 1959
Experiment in der Arktis, 1959
Rendezvouz an der roten Quelle. Liebe, Haß und Eifersucht auf der Zuckerplantage "Sumbermerah". Ein Roman aus Java, 1960
Kaminfeuer am Äquator, 1960
Jagd auf einsame Herzen, Roman, 1960
Kaminfeuer am Äquator. Autobiographischer Roman, 1960
Aufstand in Radschputana, 1960
Im Netz der Pagodenräuber. Tempelraub in Bangkok, 1960
Rendezvous an der roten Quelle. Liebe, Haß und Eifersucht auf der Zuckerplantage "Sumbermerah". Ein Roman aus Java, 1960
Begegnung in Venedig, 1960
Meine Freundin Gwen. Eine Begegnung in Tanganjika, 1961
Die Schreckensinsel, 1961
Glutnächte auf Sumatra, 1961
Frühling in Amsterdam. Erzählung für junge Mädchen, 1965
Zwei Mädchen und ein junger Mann, 1971
Ferienreise nach Kapstadt, 1971
Ein Auftrag für Petra, 1972
Dem Geheimnis auf der Spur, 1978
Insel der Geheimnisse, 1979
Sommer am See, 1979