Biographie
* 12.4.1853 in Meiningen; Lehre als Apotheker (abgebrochen); Studium der Medizin; Dr. med.; Militärarzt; ab 1886 praktischer Arzt in Rappoltsweiler/Elsaß; ab 1902 in Erfurt; anschließend wieder in Rappoltsweiler.
Werke
Die Pfeiferbrüder. Volkstümliches Festspiel zur 500jährigen Feier des Pfeifertages von Rappoltsweiler, 1890
Humoristische Erzählungen, 1894
Zwerchfelltupfer. Lustige Geschichten, 1898
Die beiden Engländer, 1898
In der Kaltwasserheilanstalt. Erheiternde Erzählungen, 1902
Sebastian Kruke oder Amors Hofapotheke, 1904
Thrünger- und Wasgenwald-Märchen, 1908