Biographie
* 1766 in Greußen; † 2.8.1833 in Wolmirsleben b. Egeln; Studium der Theologie; 1797 Prediger in Menz b. Magdeburg; 1813-1814 Feldprediger; ab 1815 Prediger in Wolmirsleben; Erzähler, Kinderbuchautor; Nachlaß im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.
Werke
(Auswahl)
Meine Frühlingsreise aus der Priegnitz..., 1795
Selbstmord und Raserei, die Folgen zärtlicher Liebe, 1798
Der Tempel der Gottheit, 1799
Ludolph von Kitzing, oder der gekränkte Patriot, 1799
Traurige Folgen unbedachtsamer Verlobung, eine wahre Geschichte zur Warnung für Ältern, Jünglinge und Mädchen, 1800
Das Glück und das Grab der Liebe, 1800
Wonnemonde der Liebe, 1800
Unglücksfälle eines Edlen oder Denkwürdigkeiten und Abenteuer aus dem Leben des Grafen von Colbitz, 3 Bde., 1805
Maria Montansier. Romantisches Gemälde, 1806
Der kleine Kaufmann, Künstler und Professionist oder Neuestes technologisches Bilder-ABC und Lesebuch, nach Pestalozzischer Lehrart, 1808
Das Pfarrhaus zu Remsdorf, 1808
Oswald und Luise, Gedicht in drei Gesängen als Seitenstück zu Baggesens Parthenais, Goethes Hermann und Dorothea und Vossens Luise, Hamburg 1809
Fiorenzo oder die geheimen Verbündeten der Nacht, Hamburg 1810
Don Juan und Diego, 1810
Hans Barthels Erscheinungen, Träume und Ehestandsscenen, Roman, 1810
Neue moralische Kinderbibliothek in Erzählungen für Verstand und Herz, 1810
Kleines moralisches Elementarwerk für Kinder in faßlichen und zweckmäßig abgefaßten Geschichten, 1811
Die Räuberhöhle, Hamburg 1811
Bitte! Bitte! liebe Mutter! lieber Vater! lieber Onkel! schenke mir dies Buch mit den schönen Kupfern. Ein neues ABC-Buch nach Pestalozzis und Stephanis Lehrmethode, 1811
Das nützliche Buch für kleine Kinder, 1811
Bertrams Wallfahrten, Gefangenschaft und Liebe, 1811
Bonaventuri, der Geweihte der Nacht, 1811
Meine Flucht aus Deutschland, 1812
Somarinski, der Brudermörder, 1812
Die Dorfschule als erste Anleitung zum Denken, 1812
Die vier Jahreszeiten. Ein Lehr- und Lesebuch für Elementarschulen, 2 Bde., 1813
Ina, das geraubte Mädchen aus Algier, Quedlinburg 1813
Christliche Moral für Lehrer und Erzieher, 2 Bde., 1813
Vater Mildenbergs Schatzkästlein oder Sitten. und Klugheitslehren in Denksprüchen und Sprüchwörtern für die liebe Jugend, 1813
Die Tugendlehre nach Salomos goldenen Sprüchen anschaulich dargestellt in Geschichten aus dem Leben, für die Jugend beiderlei Geschlechts, 1813
Das Denkmal auf dem Brocken, 2 Bde., 1813
Hermann Streit, 1814
Schwert und Pflug, 1815
Karl und Hermine oder Liebe und Täuschung. Ein Warnungsspiegel für Mütter und ihre Töchter, 1816
Der neueste deutsche Jugendfreund oder Erzählungen für Knaben und Mädchen zur Ausbildung ihres Verstandes und Herzens, 2 Bde., 1816
Abenteuerlicher und wunderbarer Feldzug eines jungen Kosakenoffiziers, 1816
Die Psalmen, zu Religionsliedern dem Zeitgeist gemäß bearbeitet, 1817
Dr. Martin Luthers Leben und Wirken zum völligen Verständnisse des diesjährigen Jubelfests der Reformation, 1817
Friedensbüchlein. Eine Schrift fürs deutsche Volk. Mit erläuternden Gedichten, 1817
Der Klostersturm, 1817
Paulowna oder das unglückliche Mädchen im Totengewölbe unter dem brennenden Moskau. Schaudergemälde aus dem russisch-französischen Kriege, Quedlinburg 1817
Dedo von Adlerstein, der wilde Ritter oder Der Mädchenraub, 1818
Julius Wartberg oder Die dunklen Wege des Geschicks, 1818
Vasco und Isabella oder der Großinquisitor. Schauergeschichte aus Spaniens furchtbarem Inquisitionsgericht, Quedlinburg 1819
Albert Graf von Reinstein oder das heimliche Gericht der Teufelsmauer. Rittergeschichte aus den Zeiten der Veme, Quedlinburg 1819
Albert Graf von Reinstein oder Das heimliche Gericht der Teufelsmauer. Rittergeschichte aus den Zeiten der Vehme, 3 Bde., 1819
Das lieblichste Geschenk für das zarteste Kindesalter. Ein ABC- und Lesebuch nach Pestalozzi, 1819
Liebesprobe, 2 Bde., 1819
Das Sarazenenschwert, 2 Bde., 1819
Die Verunglückten oder Die Schreckensstunde um Mitternacht, 2 Bde., 1819
Jesus, wie er lebte und lehrte, 1819
Der Meuchelmörder, 2 Bde., 1820
Das Abentheuer im Walde oder Therese, 2 Bde., 1820
Der Bandit in Rom oder Die schreckliche Verwechslung, 1820
Der Brautraub, 2 Bde., 1820
Benno von Rabeneck oder das warnende Gerippe im Brautgemach, Quedlinburg, 1820
Limbert der Schreckliche oder Der Thaten Lohn, 1820
Ritter Golo der Grausame oder Die Büßende in der Felsengruft, 3 Bde., 1821
Das Pfarrhaus zu Liebenthal oder die seltene Braut, Quedlinburg 1821
Udo von Horstenburg oder Vatermord und Rache. Rittergeschichte aus dem 13. Jahrhundert, Quedlinburg 1821
Die schöne Morgenländerin oder Mädchentreue, 1821
Die Corsarenbraut oder Fatime, 2 Bde., 1821
Das Kloster Mariaheim oder Hermann von Wolfsburg, 2 Bde., 1821
Die Rächenden oder Die schwarzen Gemächer des Inquisitionskerkers zu Toledo, 2 Bde., 1821
Die Gewalt der ersten Liebe, 2 Bde., 1821
Teufeleien in und außer dem Ehestande, 2 Bde., 1822
Die Einsiedelei oder Theodora, 2 Bde., 1822
Die Löwenburg oder Die Wunder des Heiligenbildes, 3 Bde., 1822
Die Giftmischerin oder die Geheimnisse des Grabes, Quedlinburg 1822
Vetter Murrleben oder Die Brautfahrten eines verliebten Landjunkers, 1823
Hermann von der Heideburg oder Der Eremit in der Waldklause, 1823
Das Opfer der Rache oder Der Giftbecher. Eine Geschichte aus der Vorzeit, 3 Bde., 1823
Lady Glami oder Der Kerker von Stirling, Roman nach W. Scott, 3 Bde., 1823
Das Blutschwert auf der Gerosburg oder Die strafenden Geister, 3 Bde., 1823
Janequeo, das Heldenmädchen von Chili. Geschichte aus der Zeit der Eroberung Amerikas, 3 Bde., 1824
Don Roman, der Goldmacher in Sevilla. Spanische Geschichte aus der Zeit der Eroberung von Peru, 2 Bde., Quedlinburg 1824
Das Gelübde, Roman aus der Vorzeit, 3 Bde., 1824
Johanna, die Heldin der Bluthochzeit, 3 Bde., 1824
Boja, das schöne Räubermädchen oder Der große Teufel, Quedlingburg 1825
Der Geächtete oder Pfaffenmord und Rache, 3 Bde., 1825
Prinz Clito, der Verfolgte, oder Der Bruderkrieg 3 Bde., 1826
Das Strohhüttchen, 3 Bde., 1826
Neue moralische Erzählungen für die Jugend, 1826
Emiliens goldenes Buch, welches sie schuldlos und sicher ihrer Bestimmung entgegenführt, 1827
Burg Weinsberg oder Deutsche Frauenliebe und Männertreue, 3 Bde., 1827
Robert, der Schweizer. Historische Bilder aus der Regierungsgeschichte Ludwigs XI. und Karls des Kühnen, 3 Bde., 1827
Der Kerker zu Muntholm oder Verbrechen und Reue des Großkanzlers von Griffenfeld, zur Regierungszeit Christians V. in Dänemark, Rathenow 1827
Spiel, Scherz und Ernst für kleine Kinder von 4 bis 6 Jahren, 1828
Der tägliche Erzähler für kleine Kinder, 1828
Das allerliebste Hannchen, wie es spielt, lernt und die Freude der Aeltern wird, 1828
Des schönen Polenmädchens Kampf und Liebe. Ein Gemälde aus der Geschichte der letzten polnischen Empörung bis zur Erstürmung von Warschau, 2 Tle., 1828
Friedrich und Marie oder Die wunderbare Erfahrung zweier Kinder, 1829
Das neue Bildungsbuch zum Unterricht und Vergnügen für die lieben Kinder, 1829
Johann von Schwaben oder die Ermordung des Kaisers Albrecht, Quedlinburg 1829
Die gräßliche Bartholomäusnacht, Quedlingburg 1829
Die Freuden des Frühlings zur Erheiterung und Belehrung und Veredelung für gute, liebe Kinder, 1830
Eugenias erstes Buch oder Neues Fibelbuch für kleine Mädchen, die sich vergnügen, Angenehmes und Nützliches lernen zu wollen. Ein Geschenk von der lieben Mutter, 1830
Unterhaltendes und lehrreiches Bilderbuch für Knaben und Mädchen, 1830
Vaterländische Bilder oder Historische Denkwürdigkeiten, Kunstwerke, Produkte, Industrie- und Naturmerkwürdigkeiten der preußischen Monarchie. Für Preußens Jugend, um Vaterlandsliebe in ihr zu erwecken, zu stärken und unwandelbar zu begründen, 1830
Gutes und Schönes, was die liebe Mutter ihren kleinen Töchtern Lisettchen, Jettchen und Mina lehrt, 1830
Das wahre Kinderbuch zum Lernen und Vergnügen, 1830
Mein liebes Lesebuch mit erheiternden und nützlichen Belehrungen. Ein Geschenk für fleißige, lernbegierige Kinder, 1830
Selbstbeschäftigungen für Kinder ohne den belehrenden Beistand der Erwachsenen, 1830
Edmunds erstes Buch oder Neues Fibellesebuch für kleine Knaben, die sich vergnügen, Angenehmes und Nützliches lernen zu wollen. Ein Geschenk vom lieben Vater, 1830
Der Weihnachtsabend in Liebenthal, das liebste Kinderfest im Jahre, 1830
Erzählungen des Lehrers in den Spiel- und Ruhestunden. Ein nützliches und unterhaltendes Lesebuch für Knaben und Mädchen, die eben sowohl Unterhaltung als Belehrung suchen, 1830
Die Wunder der Natur und die Wunderwerke der Welt oder Vater Brissons Unterhaltungen mit seinen Kindern über Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten. Ein physikalisches und belehrendes Bilderbuch, 1830
William, des Waisenknaben außerordentliche Erfahrungen in zwei Erdteilen, 1830
Erheiterungen für die liebe Kinderwelt, 1830
Kunigunde von Eisenberg, die Geliebte des Landgrafen Albrecht von Thüringen, Quedlinburg 1831
Lehre und Beispiel. Ein kleines Bilderbuch für Kinder, 1831
Max, der Tyroler. Das schöne Bild der Kindesliebe und des Brudersinns. Geweiht der Jugendwelt von einem Kinderfreunde, 1831
Jugendgeschichte des Japaners Leka Titais von der Insel Jesso, der mit seinem Vater und mit seiner Schwester in Amsterdam die christliche Religion annahm, 2 Bde., 1831
Bilder der Jugend, Unschuld und Tugend, zum Vergnügen und zur Belehrung der Knaben und Mädchen abwechselnd und nach alphabetischer Ordnung dargestellt, 1831
Die denkwürdige Geschichte des reichen Findelkindes, 1831
Julius, Graf Morello. Eine Erzählung aus den Zeiten der Franzosen-Herrschaft in Italien, 1831
Rudolph, der Amerikaner. Seltene Kinderliebe..., 1831
Vater Reinholds Erinnerungen an seine Kinderjahre, 1832
Das seltene Glück der sieben verwaisten Kinder, 1832
Jugendgeschichten Albert Dörings, eines frommen und geliebten Knaben. Als Beispiel zur Nachahmung für Kinder, 1832
Tugend- und Sittenlehren in angenehmen Erzählungen für das Kindesalter, 1832
Des Großvater Hardings Erzählungen im Kreise gebildeter Enkel, 1833
Jugend und Tugend der Kinder auf Schloß Rosenthal, 1833
Der Oberförster Börner. Unterhaltende Erzählungen für die Jugend. Ein Nachlaß, 1836