Biographie
* 30.12.1903 in Spandau; † 27.8.1962 in Weimar; Buchhändler, Journalist; lebte ab 1934 in Weimar; Feuilletonredakteur der Thüringer Gauzeitung; 1935/36 vier Monate Internierung im KZ Bad Sulza; 1942 Soldat.
Werke
Der Page, Ged., 1928
Empfindsames Wandern in Weimar. Buntes Bilderbuch, 1932
Hans Severus Ziegler, 1933
Ernst von Wildenbruch, Die Rabensteinerin - Einführung, 1935
Steine sprechen. Illustrationen von Hans Wiegandt. Weimar 1954. Die Volksschatztruhe
Der Schatzgräber von Ehringsdorf. Illustrationen von Hans Wiegandt. Weimar 1955. Die Volksschatztruhe
Ein Kaufmann der Goethezeit. F.J.J. Bertuchs Leben und Werk, 1955
Friedrich Johann Justin Bertuch. Ein Weimarischer Buchhändler der Goethezeit, 1955
Schüsse am Inn. Leben und Sterben des Buchhändlers Johann Philipp Palm. Illustrationen von Hans Wiegandt. Weimar 1955
Wartburgfeuer. Eine Erzählung vom Heldentum deutscher Studenten. Illustrationen von Hans Wiegandt. Weimar 1956. Die Volksschatztruhe
Der goldene Käfig, Novelle, 1957
Unbändiges Herz, Weimarer Novellen, 1958
Frühlicht der Freundschaft. Eine Schillernovelle, 1959
Melodie in Moll. Der Ring. Zwei Novellen um Goethe, 1960
Weimarer Novellen, 1961
Wälder, Wiesen, weiße Kittel. Bad Berka und seine Heilstätten, 1963