Biographie
* 17.12.1896 in Ernstthal a.R.; † 3.4.1986 in Ernstthal; Tochter eines Glasbläsers; ab 1933 Kunstgewerbevertreterin; Heimarbeiterin für die Glasbläserindustrie; seit 1945 freischaffend; vorwiegend Heimatromane und -erzählungen.
Werke
Rauh ist der Kammweg, Roman, 1953
Von Schnee, Butter und seltsamer Medizin, Erz., 1955
Waldmärchen, Kinderb., Weimar 1955
Bilderbuch vom hohen Thüringer Wald, mit Herbert Greiner-Mai, 1956
Die Verräterin, 1956
Es war einmal. Sagen und Märchen um den Rennsteig, Kinderb., Weimar 1957
Kleine Stadt in den Bergen, Roman, 1959
Als Luftschnapper im Kustelkreis, 1960
Der Windegger und seine Frauen, Erzählungen, 1963
Es sagt aus alten Tagen, Thüringer Sagen, Mitautorin, 1963
Von Sonneberg zur Rennsteighöhe, Reportagen, 1968