* 27.11.1928 in Bad Frankenhausen;
Dramatiker, Hör- und Fernsehspielautor, Theaterkritiker;
Soldat im zweiten Weltkrieg, bis 1948 Kriegsgefangenschaft;
Tätigkeit als Journalist in Saalfeld;
1949–1951 u. 1953–1954 beruflicher FDJ-Sekretär in der Internatsoberschule Wickersdorf;
Theater- und Buchautor;
ab 1963 Theaterkritiker, zunächst bei der »Jungen Welt« später bis 1984 beim »Neuen Deutschland«;
1972 Nationalpreis der DDR;
1978–1989 war er Vizepräsident des Schriftstellerverbands der DDR;
lebt in Berlin.
… und keiner bleibt zurück, Jugendbuch, 1953;
Ein Wiedersehen, Erzählungen, 1956;
Der Rucksackbauer, Hörsp., 1959;
Glocken und Sterne, Hörsp., 1959;
Schatten eines Mädchens, Stück, 1961;
Plädoyer für die Suchenden, Stück, 1966;
Die seltsame Reise des Alois Fingerlein, Stück, 1967;
Der verratene Rebell, Fernsehsp., 1967;
Doppeltes Spiel, 1969;
Zwei in einer kleinen Stadt, Fernsehspiel, 1969;
Ich bin einem Mädchen begegnet, Stück, 1970;
Wann kommt Ehrlicher?, Stück, 1971;
Romanze für einen Wochentag, 1972;
Nacht mit Kompromissen, Schauspiel, 1973;
Stücke, Ausgabe, 1972;