Nachdem im Herbst 2018 die »Thüringer Anthologie« als Buch erschien, unternehmen wir in diesem Herbst mit der Anthologie eine kleine Lesereise durch Thüringen. Dafür konnten wir als Sprecherinnen Aline Thielmann und Nancy Hünger gewinnen. Die letzte Station unserer »poetischen Reise durch Thüringen« ist am 11.12. das Literaturmuseum »Theodor Storm« in Heilbad Heiligenstadt.
Die Herbst-Ausgabe unserer Zeitschrift »Palmbaum – Literarisches Journal aus Thüringen« befasst sich im Titelthema »Ex oriente lux« mit dem 200. Jubiläum von Goethes »West-östlichem Divan«.
Am 3. September wurde der Thüringer Literaturpreis 2019 an die Schriftstellerin Sibylle Berg durch den Minister für Kultur und Europa und Chef der Thüringer Staatskanzlei, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, im Kultur:Haus Dacheröden in Erfurt verliehen. Die Laudatio von Dr. Johanna Bohley und die Dankrede der Preisträgerin sind im Palmbaum 2/2019 nachzulesen, der zur Frankfurter Buchmesse im Oktober erschien.
Am 23. Juli eröffnete die Gemeinde Klipphausen in Sachsen den gemeinsam mit dem Thüringer Literaturrat erarbeiteten literarischen Wanderweg »Sieben Sätze über meine Dörfer. Eine literarische Wanderung mit dem Dichter Wulf Kirsten«. Wenn man so will: eine erste Station des »Literaturlandes Thüringen« außerhalb von Thüringen, die sich mit dem Herkunftsort des Dichters Wulf Kirsten verbindet, der am 21.6.2019 85 Jahre alt wurde.